FAQ - Häufig gestellte Fragen
In diesem Bereich finden Sie eine Liste von Fragen, die wir häufig von Gästen und Eltern erhalten. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit geben, sich selbst zu informieren. Wenn Sie weitere Vorschläge haben oder Sie noch offene Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Reservierung & Buchung
Wie kann ich reservieren?
Rufen Sie uns an, nutzen Sie unser Online-Formular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Gerne suchen wir für Sie die passende Unterkunft und erstellen Ihnen auf Wunsch ein unverbindliches Angebot mit Rückmeldefrist.
Anzahlung & Bezahlung
Bei unseren Reisen sind keine Anzahlungen fällig. Wir erstellen Ihre Rechnung vor Ort und sie kann bar, per EC-Karte (keine Kreditkarten) bezahlt oder zur Überweisung mitgenommen werden (Unterschrift notwendig).
Nur das zusätzliche Angebot unserer Reiseausfallpauschale muss mit Vertragsunterschrift überwiesen werden (dies ist nicht als Anzahlung zu verstehen!).
Bitte geben Sie bei Anreise an, ob Sie eine extra Rechnung zur Abrechnung von bestimmtem Teilnehmern/Betreuern benötigen.
Lohnt sich eine Reiseausfallpauschale?
Die Reiseausfallpauschale ist ein zusätzliches Angebot von uns. Diese schützt vor allen anfallenden Stornierungskosten, egal, aus welchen Gründen die Reise nicht angetreten wird. Die Pauschale muss mit Unterschrift des Vertrages überwiesen werden (telefonische Sonderabsprachen sind möglich).
Die Reiseausfallpauschale kann für eine gesamte Reisegruppe oder für einzelne Teilnehmer abgeschlossen werden. Bei letzterem benötigen wir hierfür eine Namensliste. Die Reiseausfallpauschale ist nicht übertragbar.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss der Reiseausfallpauschale immer, um dem Ärger mit den Stornierungskosten zu entgehen. Ohne Reiseausfallpauschale gelten die Stornierungsbedingungen gemäß der AGB.
Gibt es Freiplätze?
Kinder- und Jugendgruppen erhalten bei uns jeden 16. Platz als Freiplatz, mit der KiEZ-Karte sogar jeden 10. Platz.
Für Familien, Vereine und einzelreisende Erwachsene sind keine Freiplätze vorgesehen, jedoch mit der KiEZ-Karte möglich.
Alle Gruppen haben die Möglichkeit, eine KiEZ-Karte zu beantragen. Diese gewährt allen Gästegruppen auf jeden 10. Platz einen Freiplatz. Hierbei muss Inhaber der KiEZ-Karte auch der Person der Buchung entsprechen. Also können bei einem Familientreffen nicht die Freiplätze von der KiEZ-Karte einer Schule in Anspruch nehmen, bei der beispielsweise ein Familienmitglied als Lehrer tätig ist.
Wichtig! Die Freiplätze gelten für angereiste Personen und werde deshalb nicht vorab im Reisevertrag verrechnet.
Muss ich Stornierungskosten bezahlen?
Die Stornierungskosten bei Nichtanreise oder Stornierung des Vertrages werden gemäß den AGB der BAG KiEZ erhoben. Grund hierfür ist, dass die entsprechenden Plätze blockiert wurden und nicht weiter vergeben werden können, denn Reisen werden teilweise bereits 2 Jahre zuvor angefragt und gebucht.
Bei spontanen Stornierungen kommen die Kosten für den Einkauf der Verpflegung und Personalkosten dazu.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch bei Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung nicht auf die Stornierungskosten verzichtet werden kann. Alle Plätze sind entsprechend kalkuliert.
Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Kosten erheben müssen. Uns geht es in diesem Fall nicht anders als einem Reisebüro, bei dem Sie Ihren Urlaub absagen.
Zum Schutz vor Stornierungskosten bieten wir Ihnen unsere Reiseausfallpauschale an.
Reisevorbereitungen
Können Sie auf eine spezielle Ernährung eingehen?
Auf spezielle Ernährungen nehmen wir Rücksicht und bieten deshalb auch Verpflegung für Allergiker, Vegetarier, Veganer und andere Esskulturen an. Bitte informieren Sie uns über spezielle Anforderungen bereits im Vorfeld, damit wir Ihnen entsprechende Angebote ermöglichen können, z.B. in Form von vegetarischen Bratwürsten und Gemüse-Burgern beim Grillabend.
Sie bekommen von uns bei der Vetragsabwicklung ein Formular, auf dem Sie alle Besonderheiten eintragen können.
Bitte beachten Sie, das Formular zeitnah zurück zu senden, damit sich unsere Küche darauf einstellen und alles vorbereiten kann.
Wie reise ich an?
Bei uns gibt es nur die individuelle Anreise. Bitte entnehmen sie die Anreisezeiten aus Ihren Vertragsunterlagen!
Sie können dies per Auto, ÖPNV oder mit eigenständig gebuchtem Reisebus vornehmen.
Wir stellen keine Transporte!
Wie sieht es mit Bettwäsche und Handtüchern aus?
Sie können bei uns Bettwäsche für 5,00 € pro Set ausleihen.
Bitte melden Sie die Ausleihe für große Gruppen mind. eine Woche vor Anreise bei uns an.
Handtücher müssen mitgebracht werden!
Was kann man bei Ihnen unternehmen?
Wir haben vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung auf unserem Gelände und im näheren Umkreis.
Bei Vertragsabwicklung erhalten Sie von uns einen Plan auf dem Sie Ihre Wünsche eintragen können. Wir bemühen uns für Sie alle Termine zu verwirklichen, können jedoch nicht garantieren, dass alle Termine stattfinden können. Wir bitten um Verständnis!
Gibt es an Ihrem See einen Rettungsschwimmer?
Leider gibt es bei uns keine Badeaufsicht / Rettungsschwimmer, der dauerhaft unseren See bewacht.
Baden und Schwimmen geschieht bei uns auf eigene Gefahr.
Die Entscheidung, ins Wasser zu gehen, obliegt den Gruppenleitern / Lehrern.
(Unsere hauseigenen Ferienlager haben immer einen Rettungsschwimmer im Betreuer-Team!)
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Rettungsdiensten ist es Ihnen möglich, ggf. vorab oder kurzfristig einen Rettungsschwimmer für Ihre Gruppe zu buchen.
Bitten wenden Sie sich dies bezüglich an unser Team der Rezeption.