Beantragung und Bezahlung einer Tierpatenschaft als Weihnachtsgeschenk bis spätestens 17.12.2021!
Liebe Tierfreunde!
In der ersten schweren Phase im Jahr 2020, als alles auf dem Kopf stand, und wir nicht wussten, ob wir mit unserer Arbeit im KiEZ Frauensee weitermachen können, mussten wir eine der schwersten Entscheidungen zum Wohle unsererTiere treffen. Wir haben Sie in Pflegestellen geben müssen, da nicht mehr ausreichend Geld und Personal durch Kurzarbeit vorhanden war, um allen die gewohnte Pflege und Beachtung zugeben, welche benötigt wird.
Wir haben von allen Seiten Unterstützung bekommen und somit sind wir immer noch da und mittlerweile sind alle Tiere wieder in ihr Zuhause zurückgekehrt! Jedoch haben wir den großen Einschnitt der Krise erheblich weniger Besucher und Gäste. Ein großer Supermarkt ist abgesprungen, von dem wir Lebensmittel abholen konnten.
In diesen Zeiten wurde die Idee von Tierpatenschaften geboren!
Es ist kein Geheimnis, dass die Unterhaltung von Tieren Geld kostet. Dazu zählt nicht nur der tägliche Bedarf an Futter, sondern auch Tierarztkosten, Pflegekosten und Unterhaltskosten. Auch die Wohnungen der Tiere müssen nach und nach immer wieder repariert und saniert werden.
Patenschaft
Habt ihr ein Lieblingstier bei uns im Kindertierpark und möchtet es und uns unterstützen?
Verschafft euch einen Überblick über unsere Kanditaten der Herzen.
Füllt das Formular aus und schickt es uns per Post zurück oder nutzt den Online-Antrag.
Den Beitrag bezahlt ihr auf das genannte Konto ein. Ist dieser bei uns eingegangen, schicken wir euch die Unterlagen zu.
Überweisung an Beitrags- und Spendenkonto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE85 1605 0000 3661 0253 08
BIC: WELADED1PMB
VZ: Tierpatenschaft ‚Name Tier‘
Mehrfachpaten für ein Tier sind natürlich möglich!
Was ihr bekommt...
...eine Urkunde und eine Einladung zum jährlichen Patentag
...eine Spendenbescheinigung auf Wunsch (immer am Anfang des Jahres für das vergangene Jahr)
...Veröffentlichung des Namens auf einem Patenschild am Gehege und auf der Homepage auf Wunsch
BamBam ist ein großer, gutmütiger Geselle, für den Futter und Streicheleinheiten seiner Pfleger das Größte sind. Er befindet sich momentan noch in einer Ausbildung zum Garten-/ und Landschaftsbauer im Bereich des Tiefbaus, wie man an seinem Gehege erkennen kann
Auch Beauty ist leider wieder ein Beispiel dafür, dass Menschen es mit dem Überzüchten einfach übertreiben. Er ist schmerzfrei, aber schon deutlich eingeschränkt, was sein Blickfeld und Gleichgewicht betrifft. Trotzdem nimmt er aktiv am Leben in der Taubengruppe teil.
Belinda ist mit ihren Halbgeschwistern Klara und Wilhelm quasi „wild“ aufgewachsen und möchte sich deshalb noch nicht so gerne anfassen lassen. Trotz ihrer Unsicherheit ist sie sehr neugierig und wird immer mutiger.
Bella haben wir aus dem Tierheim Märkisch Buchholz übernommen. Sie ist noch etwas unsicher und schüchtern im Umgang mit dem Menschen, in der Gruppe ist sie aber sehr aufmerksam und selbstbewusst und hat den Wachposten übernommen.
Berta ist auf ihrem linken Auge blind. Diese Besonderheit schränkt sie aber in keinster Weise ein. Auch sie ist zutraulich, braucht aber jedes länger um Vertrauen zu fassen.
Billy ist der König des Tierparks. Er wurde als Jungtier von Kindern geärgert und ist seitdem nicht mehr so gut auf diese zu sprechen. Solange er aber von Fremden, egal ob Kinder oder Erwachsene, in Ruhe gelassen wird, ist er zufrieden. Seine Leibeigenen (das Pflegerteam) mag er aber sehr gerne.
Bob ist ein kleines, freches, aber sehr liebenswertes Schlitzohr. Trotz seiner geringen Größe ist er sehr mutig und stellt sich wacker allen ihm gestellten Aufgaben. Sei es das Ponyreiten, das Kutsche fahren oder ein paar kleine Zirkustricks.
Brigitte ist eine sehr taffe Kaninchendame, die selbstbewusst durchs Leben hoppelt. Wenn ihrer Meinung nach zu wenig Futter auf ihrer Futterschale liegt, wird diese eben woanders platziert, damit der Pfleger beim nächsten Mal suchen muss. ;D
Carlos war anfangs sehr schüchtern und unsicher, seitdem er aber in seinem großen Außengehege wohnt, ist er aufgetaut und mittlerweile auch sehr zutraulich geworden. Er hoppelt uns hinterher und mit viel Ruhe lässt er sich auch streicheln.
Cera ist erst seit Anfang März bei uns und noch etwas schüchtern, aber sie lernt immer mehr uns zu vertrauen. Mit Futter lässt sie sich leicht bestechen und das Streicheln lässt sie auch immer mehr zu.
Tierpatenschaft
Daniela und Thorsten Gawron – 15.03.2022 – 14.03.2024
Cordelia ist eine sehr entspannte Kaninchendame. Sie und ihre 3 Geschwister hatten bei ihren Vorbesitzern einen langen Kampf gegen die Krankheit Myxomatose, den sie aber alle 4 gewonnen haben - Dank der guten Pflege.
Elsa ist sehr zutraulich, aber anfangs auch etwas skeptisch. Sie frisst aus der Hand, streicheln lassen möchte sie sich aber gar nicht. Sie legt schokobraune Eier.
Ferdinand ist ein ganz lieber, älterer Herr, der sich auf seine alten Tage nochmal so richtig verliebt hat. Trotz des Größenunterschieds sind seine Erna und er ein Traumpaar. :)
Bei Flicka sieht man die hinterlassenen Spuren der Myxomatose am deutlichsten und doch ist sie für uns wunderschön. Die Narben an Ohren und Nase zeigen nur deutlich, was für eine kleine Kämpferin sie ist und dass nichts sie so schnell klein bekommt.
Flip wurde 2016 bei uns abgegeben, weil seine Vorbesitzer ihn nicht mehr wollten. Er holte 2017 bei der Hauskaninchenmeisterschaft in Rudow den 1.ten Platz als das niedlichste Kaninchen aller Teilnehmer. Seine Leibspeise sind Möhrchen.
Tierpatenschaft
Der Weihnachtsmann und Postmeister Briefmarke – 01.12.21 – 30.11.22
Stefanie und Andreas Löchel – 15.12.21 – 14.12.23
Julia und Ricardo Jimenez Tuero – 01.01.22 – 31.12.22
Kurz vor Weihnachten 2019 kamen klein Frederik und seine 7 Geschwister auf die Welt und haben uns damit ein tolles Vorweihnachtsgeschenk gemacht. Er ist ein sehr intelligenter Kerl, der einige Tricks gelernt hat. Lautstarke Kommunikation zählt auch zu seinen Stärken, wenn die Mahlzeit mal 5 Minuten später kommt als sonst, weiß fast das ganze KiEZ Bescheid.
Freundin macht ihrem Namen alle Ehre. Sie lässt sich streicheln, ist sehr lieb und zutraulich. Aufgrund einer körperlichen Behinderung läuft sie anders als die anderen, ist aber schmerzfrei und ist ein lebensfrohes Hühnchen.
Gerda ist eine gute Hausfrau, die sich um alles kümmern möchte. Leider stellt sie sich dabei manchmal nicht allzu geschickt an, aber das macht sie nur noch sympathischer.
Gustav hat ein imposantes Erscheinungsbild, dabei ist er aber ein absolutes Sensibelchen und sehr schüchtern. Er tut für seine Henriette alles, was ein Truthahn so tun kann und trägt sie auf Händen, nein – auf Flügeln.
Die Worte aufgeschlossen, neugierig, verschmust und frech beschreiben Hanni am besten. Sie geht souverän vor der Kutsche und auch beim Ponyreiten ist sie immer wieder ein Hingucker. Sie ist unser liebenswerter kleiner Dickkopf.
Tierpatenschaft
Chris Höhne – 01.04.2022 – 31.03.2023
Hans
geb. 05/2018
Hans ist der unangefochtene Boss der Hühnerbande. Er behandelt seine Damen wie Prinzessinnen.
Henriette ist eine Handaufzucht und ist sehr zutraulich. Vogeltypisch mag sie es nicht gestreichelt zu werden, ist aber trotzdem sehr zutraulich und frisst aus der Hand.
Hilde hat wie unsere anderen Araucaner die Besonderheit, dass sie hellgrüne Eier legen. So spart man sich das Eier bemalen zu Ostern. Ansonsten wirkt sie eher unscheinbar, ist aber sehr freundlich und aus der Hand zu fressen ist für sie selbstverständlich.
Unsere Allrounderin, ob Ponyreiten, Kutsche oder kleine Zirkustricks – sie ist überall dabei – erst Recht, wenn Futter im Spiel ist. Sie ist allen Menschen gegenüber sehr freundlich – es könnte ja jeder Futter für sie haben.
Karla ist leider ein gutes Beispiel für die Überzüchtungen von Tierrassen. Trotzdem ist sie eine sehr liebe Ente, die zwar unsicher, aber auch sehr verfressen ist.
Klara lernt gerade noch, dass Menschen ihr nichts Böses tun wollen. Da sie mit ihren Halbgeschwistern wild aufgewachsen und kennt den Kontakt zum Menschen noch nicht gut genug.
Kleiner Donner ist sehr lieb und gehorsam und möchte immer überall dabei sein und geht für seine Menschen durchs Feuer – na gut, vielleicht nicht unbedingt durch Feuer, aber an gruseligen, großen Steinen, Flatterbändern und ihm generell unbekannten Dingen vorbei.
Unsere liebe Schafomi, die uns trotz ihrer fehlenden Zähne die Haare vom Kopf frisst. Sie sagt uns auch immer schön Bescheid, wenn ihr Essen mal ein paar Minuten später kommt, damit wir sie auch bloß nicht vergessen. Sie mag Kinder sehr gerne und lässt sich auch von ihnen streicheln.
Louis ist mit seinen 3 Schwestern aufgewachsen. Er ist ein absoluter Gentleman und zu jedem nett, der das Gehege betritt. Er frisst sehr gerne aus der Hand und solange man ihn nicht anfasst, kommt er auch manchmal auf den Schoß gesprungen.
Bei Maddy sind wir uns noch nicht sicher, ob es sich um ein weibliches oder männliches Tier handelt. Bisher zeigt sie/er sich sehr schüchtern und den Artgenossen gegenüber eher neutral.
Max ist der „Hahn im Korb“ in unserer Meerschweinchenfamilie. Er ist sehr schüchtern, lässt sich mit Futter aber zeitweise bestechen. Gestreichelt werden möchte er nicht so gerne.
Mimi ist die Mutter von Mini und Moni. Sie ist aufgrund ihrer drei Fellfarben ein „Glücksmeerschweinchen“. Auch sie mag es nicht gestreichelt zu werden und ist sehr zurückhaltend.
Tierpatenschaft
Antje Bartel – 01.01.22 – 31.12.22
Mini
geb. 2020
Trotz ihrer Beeinträchtigung steht sie mit ihren vier Pfötchen fest im Leben und lässt sich nicht unterkriegen. Sie ist ein fester Bestandteil der Meerschweinchenfamilie.
Molly ist ein sehr zurückhaltendes Mädchen, welches sich aus allem Ärger und Stress raushält. Ihr bester Freund ist der ruhige, etwas ältere Flip geworden. Aber auch sie freut sich über Futter aus der Hand und nimmt dieses gerne an.
Moni ist die neugierigste und zutraulichste ihrer Familie. Sie nimmt Futter aus der Hand und kommt auch schauen, was draußen passiert, wenn die Tür aufgeht.
Nugget ist ein Tollpatsch, der jedes Fettnäpfchen mitnimmt, was man mitnehmen kann. Trotzdem ist er ein echter Hingucker mit seiner doch etwas eigenartigen Optik.
Olli ist Fremden gegenüber eher zurückhaltend, was den Körperkontakt betrifft. Mit seinen Bezugspersonen kuschelt er aber sehr gerne und fordert sich dies auch aktiv ein. Auf seine Frau Sarah passt er natürlich gut auf und Besucher werden lautstark von ihm begrüßt. Und auch nachts weiß man immer, wo der kleine Kerl sich aufhält.
Paula kam aus einer Wohnungshaltung zu uns. Sie hat hier bereits einige Kilos, die zu viel waren abgespeckt und frisst jetzt auch brav ihr Gemüse auf. Das Schweinemädchen ist sehr aufgeweckt und selbstbewusst und genießt jegliche Aufmerksamkeit ihrer Bezugspersonen. Allerdings nur, wenn sie diese auch möchte und vorher eingefordert hat.
Wie auch ihr Bruder BamBam hat Pebbles eine große Schwäche für diverse Obst und Gemüsesorten. Auch in der Berufswahl unterscheiden sich die beiden Schweinegeschwister kaum. Sie liebt Schlammbäder sehr und wälzt sich im Sommer genüsslich in der Matsche.
Tierpatenschaft
Charlotte und Ludwig Wagler – 09.04.2022 – 08.04.2023
Piepsi ist eine Handaufzucht und dementsprechend sehr zutraulich, aber auch frech. Sie ist aber weder aggressiv, noch böse – es sein denn, sie wird geärgert.
Pitti wurde bei uns abgegeben, weil seine Partnerin verstorben war und auch unser Flip zu dem Zeitpunkt seinen Partner verloren hatte. Pitti ist ein aufgeweckter, neugieriger Kerl, der sich je nach Stimmungslage auch streicheln lässt.
Polly war eine polnische Brieftaube, die nicht mehr nach Hause gefunden hat und somit bei uns Zuflucht fand. Sie wurde aufgepäppelt und ist jetzt ein Teil unserer Taubengruppe.
Pupsi ist bei uns geschlüpft und aufgewachsen. Mittlerweile ist er ein wunderschöner, stattlicher Pfau geworden, der uns mit seiner Farbenpracht erfreut. Er ist nicht ganz so zutraulich wie seine Partnerin Piepsi, aber auch er frisst uns aus der Hand.
Racker ist ein anfangs recht unscheinbares und zurückhaltendes Pony, was bei Vertrauen aber schnell auftaut und dann seinen doch sehr frechen, aber liebenswerten Charakter zum Vorschein kommen lässt. Auch er läuft beim Ponyreiten mit und geht vor der Kutsche.
Roja ist eine selbstbewusste, sehr intelligente Stute, die genau weiß, was sie will und was nicht: Nämlich viel fressen und wenig Sport machen. Sie geht bei uns beim Ponyreiten mit und vor der Kutsche.
Rolli ist ein kleiner Frechdachs, der die anderen Tauben manchmal ärgert. Allerdings nicht im bösen Sinne, es scheint ihm einfach Spaß zu machen sie anzustupsen und dann wegzuflattern.
Samro, auch Sammy genannt, ist ein sehr einfühlsames und zuverlässiges Pony, welches Kinder sehr gerne mag und sich gerne von ihnen streicheln und putzen lässt.
Tierpatenschaft
Matteo Manuel Cammarata Mila – 01.01.2022 – 31.12.2023
Sarah ist ein absoluter Goldschatz, sie ist jedem Menschen gegenüber aufgeschlossen, liebt Kinder über alles und kann von ihnen nicht genug bekommen. Kuscheln, geputzt werden und fressen sind ihre Lieblingsbeschäftigungen.
Schneeweißchen ist sehr freundlich zu all ihren Artgenossen und lässt sich nie in irgendwelche Streitigkeiten verwickeln.
Schwan
geb. 04/2013
Schwan ist kein Schwan, wie es sein Name eigentlich vermuten lässt, sondern eine Flugente. Er ist schon etwas in die Tage gekommen und nicht mehr der Schnellste. Zutraulich ist er aber trotzdem.
Spike ist ein freundlicher, kleiner Kerl, der jedem gegenüber offen ist. Wenn die Person dann auch noch Futter dabei hat, umso besser. Er lässt sich streicheln und ist absolut tiefenentspannt, wie sein Name es vermuten lässt.
Tierpatenschaft
Daniela und Thorsten Gawron – 15.03.2022 – 14.03.2024
Tairun ist unser Quatschkopf, vor dem nichts sicher ist, was nicht niet und nagelfest ist. Schlüsselbänder werden aus den Taschen gezogen, Torriegel geöffnet, es wird nie langweilig mit ihm. Früher ging auch er vor der Kutsche, mittlerweile trägt er nur noch kleine Kinder beim Ponyreiten.
Kurz vor Weihnachten 2019 kamen Tonya und ihre 7 Geschwister auf die Welt und haben uns damit ein tolles Vorweihnachtsgeschenk gemacht. Ihren Namen hat sie zu Ehren der zwei Minischweine vor ihnen bekommen. Toni und Maya (wir vermissen euch...). Tonya ist eine kleine Diva, die es sehr genießt in der Sonne zu liegen und sich den Bauch kraulen zu lassen.
Der kleine Schafbock ist mit seinen Halbschwestern wild aufgewachsen und kennt den Kontakt zum Menschen noch nicht. Er ist dementsprechend sehr zurückhaltend und schüchtern. Mit viel Ruhe lässt er sich aber schon überzeugen doch mal „gucken zu kommen“.
Zyrow ist unser süßer, lieber, kleiner Teddybär, den nichts aus der Ruhe bringen kann. Als das älteste Pony bei uns genießt er seine Rente, nur bei ganz kleinen Kindern macht er noch beim Ponyreiten mit.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.