Macht euren Freiwilligendienst im KiEZ Frauensee
Ihr ineteressiert euch für einen Freiwilligendienst und möchtet gerne mit Kindern arbeiten? Dann kommt ins KiEZ Frauensee! Wir sind eine Einsatzstelle für verschiedene Freiwilligendienste, darunter ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BuFDi). Träger der sind der Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) – Landesverein Brandenburg e.V. und der Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.
Bei uns im KiEZ liegt ein großer Fokus auf der kreativen Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen, denen wir die Vielfalt und Schönheit der Natur auf spielerische Art und Weise nahebringen möchten. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, unser KiEZ mit eigenen Projekten zu gestalten. Eure Vorgänger:innen haben zum Beispiel einen Fußball-Parcours gebaut, den Feengarten gestaltet oder auch ein Musikprojekt ins Leben grufen.
Projekte des Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) – Landesverein Brandenburg e.V.
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Die Hauptaufgabe der „Ökis“ ist die Arbeit im Kreativzentrum. Dort bastelt ihr mit Schulklassen, Vereinen und den Kindern aus den Ferienlager in unseren verschiedenen Bastelräumen einzigartige Meisterwerke, die sie an ihre Zeit im KiEZ erinnern.
In den Sommermonaten gibt es einmal in der Woche eine Kinderdisko, bei der die Ökis den Einlass meistern und ein wenig für Ordnung sorgen. Ab und an gibt es verschiedene Messen, zu denen das KiEZ Frauensee fährt, dort haben die Ökis die Möglichkeit, mitzufahren und bei der Betreuung der Stände zu helfen.
Darüber hinaus warten noch viele andere spannende Aufgaben und ein tolles Team auf euch!
Bundesfreiwilligendienst (BuFDi)
Der Bundesfreiwilligendienst (BuFDi ) kann von jedem absolviert werde, der die Schule beendet hat – ein höheres Alter spielt dabei keine Rolle. In der Regel dauert der freiwillige Dienst 12 Monate – Höchstdauer sind 18 Monate. Während dieser Zeit haben jüngere Teilnehmer:innen die Chance, wertvolle Erfahrung vor der Ausbildung oder dem Studium zu sammeln. Der BuFDikann übrigens auch während des Studiums als Wartesemester genutzt werden.
Auch ältere Menschen, die bereits im Ruhestand sind, aber nach einer sinnvollen Tätigkeit suchen, mit der sie etwas bewirken, können einen Ökologischen Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Wir freuen uns, wenn du dein Wissen und deine Erfahrung bei uns mit einbringst.
Projekte der Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.
Internationales Workcamp
Seit mehreren Jahren beherbergen wir einmal jährlich ein Workcamp im KiEZ Frauensee und KiEZ Hölzerner See. Zusammen mit der Vereinigung Junger Freiwilliger e.V. werden junge Erwachsene ab 18 Jahren eingeladen, um hier in den KiEZen gemeinnützige Arbeiten zu erledigen. Gleichzeitig lernen die Freiwilligen andere Kulturen und die Region Berlin/Brandenburg kennen.
Europäischer Freiwilligendienst
Langjährige Erfahrung haben wir auch mit europäischen Freiwilligen. Das KiEZ Hölzerner See bietet zusammen mit der Vereinigung Junger Freiwilliger e.V. zwei Stellen für junge Europäer, die ein Jahr in Deutschland ihren Dienst absolvieren möchten.
Bewerbung
Am besten bewerbt ihr euch für einen Freiwilligendienst direkt über den entsprechenden Träger.
Vergesst nur nicht, das KiEZ Frauensee als Einsatzstelle anzugeben damit ihr auch zu uns kommt.
Wir freuen uns auf euch!