Bambooland ist ein Kinderland! Es wird eine ganzjährig spannende und familiengerechte Unterhaltung und leckeres gesundes Essen geboten. Taucht mit euren Kindern ein in die spannende und erlebnisreiche Welt des Bambooland-Dschungels. Und natürlich eine unbeschwerte Zeit mit Toben, Klettern, Spielen & mehr zu erleben. So werden die natürlichen Fähig- und Fertigkeiten der Kleinsten spielerisch gefördert.
Kommt in den Barfußpark Beelitz-Heilstätten, das beliebte Ausflugsziel vor den Toren Berlins. Feiert die Befreiung der Füße im größten Naturerlebnispark Brandenburgs, in direkter Nachbarschaft zum Baumkronenpfad. Auf dem 15 Hektar großen Gelände mitten im Wald könnt ihr auf insgesamt drei Kilometer Wegstrecken mit über 60 Stationen nach Herzenslust Energie tanken, gemeinsam Spaß haben und den Alltag weit hinter euch lassen. Verbringt einen herrlich befreienden Ausflugstag mit allen, die euch am Herzen liegen und kommt mit allen, die ihr mal ohne Schuhe sehen möchtet.
Entdeckt die historische Anlage der Beelitzer-Heilstätten und begebt euch mit geschulten Guides auf eine spannende Zeitreise.
Auf dem Baumkronenpfad schweift der Blick bis nach Berlin und hinüber zum Fläming. Spektakulär ist der Weitblick von der obersten Ebene des Aussichtsturmes, welche, wie auch der Baumkronenpfad selbst, mit einem Fahrstuhl erreichbar ist.
Im Angebot sind auch unterschiedliche Führungen zu verschiedenen Themen.
Unternehmt einen Spaziergang über die F60 und erlebt atemberaubende Panoramablicke von verschiedenen Punkten. Ob mit Familie oder Freunden, ob als Team oder als Verein, in der Gruppe, als Paar oder auch als Entdecker ganz alleine – eine Führung über den „liegenden Eiffelturm“ ist immer ein großartiges Erlebnis. Mit den freundlichen, erfahrenen und kommunikativen Bergwerksführern erklimmen die Gäste die ehemals größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt. Schwere Höhenangst sollte man nicht haben, aber, wer einigermaßen gut zu Fuß, ein wenig neugierig und interessiert ist, der genießt auf der F60 unvergessliche Augenblicke.
Südöstlich von Berlin gelegen, ist dies ein Platz für alle Kletter-Generationen, vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Wechselnde Routen, ein extra Kinderbereich, Möglichkeiten für Veranstaltungen, wie Kindergeburtstage oder Klassenausflüge, Teambuildingmaßnahmen oder einfach nur für die Klettereinheit.
Stattet der Burg Storkow einen Besuch ab und lasst euch in die wunderbare Erlebnisausstellung in die Burgmauern einladen.
Erlebt mit Reiseleiter Storki, dem sprechenden Storch, auf 3 Ebenen einer multimedialen und multifunktionalen Ausstellung die Entdeckung einer wundbaren und einzigartigen Natur- und Kulturgeschichte Millionen Jahre Oder-Spree-Gebiet und 800 Jahre Storkow.
Das CAPITOL ist ein Ort der Kultur, der Begegnung, der Kommunikation, des gemeinsamen Erlebens. Als Filmtheater und Kulturbühne bietet das "Capitol" ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm. Aus dem Repertoire des "Capitol": Kultfilme, Filmklassiker, Thematische Filmreihen, Dokumentarfilme, Filme in Originalsprache, Kabarett, Chanson, Lesungen, Studiotheater, Music unplugged, Filmnächte, Filmpartys, Mottopartys, spezielle Veranstaltungen für KITA´s, Schulen, Senioren.
Schon mal das Dahme-Seenland von der Schiene aus erkundet? Mit der Draisinenbahn fahren die Besucher in ihrem eigenen Tempo abseits von den Wegen über stillgelegte Schienentrassen durch die Landschaft. Je nach Lust und Laune können Pausen gemacht, kann eingekehrt oder eine erfrischende Badepause eingelegt werden.
Das Team vom Filmpark begüßt euch zu einem Tag voller Action, Fun & Entertainment - Ton ab – Kamera ab und Action!
Langeweile ausgeschlossen! Im Filmpark Babelsberg kommt wirklich jeder auf seine Kosten – und das mit nur einer Eintrittskarte: Sensationelle Shows, zahlreiche Original Film-Sets, faszinierende Blicke hinter die Kulissen und unvergessliche Events lassen einen Tag im Filmpark wie im Flug vergehen. Und bei gelegentlichen Zwischenlandungen erwartet euch in den Restaurants und Snackbars leckere Stärkungen. In den Filmpark Shops wird der Einkaufsbummel zum Erlebnis. Film ab!
Der Name Gläserne Molkerei ist dort Programm. Über den gläsernen Gang könnt ihr direkt in die Molkereiproduktion schauen und alles über die Herstellung von Trinkmilch, Käse und Butter erfahren.
Entdeckt bei einem Besuch unserer Molkerei auch den liebevoll angelegten Themengarten. Dieser hat eine Fläche von 1.500 m² und ist in drei Gärten unterteilt: ein Staudengarten, ein Kräutergarten und ein Jahreszeitengarten.
Darüberhinaus gibt es einen Hofladen mit hauseigenen Bio-Milchprodukten sowie weiteren Bio-Lebensmitteln. Der Hofladen lädt neben einem Einkauf auch zum Verweilen bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein.
Labyrinthe und Irrgärten laden zum Suchen, Verirren und Entdecken ein! Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote erwarten euch in dem naturverbundenen MitMachPark!
Der Kletterwald Bad Saarow in Brandenburg ist ein ganz besonderer Kletterwald: Er besitzt eine eigene Geschichte, die extra für den Kletterwald geschrieben wurde. Alle Figuren finden sich in der liebevoll gestalteten Anlage wieder und weisen den Weg durch die Bäume.
Auf dem 2000 m² großen Gelände durchquert man die unterschiedlichen Themengärten - Küchen-, Kräuter- und Apothekergarten. Umfangreiche Pflanzungen von Nutz- und Ziergehölzen sowie diversen Staudenquartiere verwandeln den Garten in eine beruhigende Oase für die Seele. Im hinteren Gartenteil kann man den Blick auf einem kleinen kreisrunden See ruhen lassen.
Hier könnt ihr geführte Wanderung mit Kräuterfee Robanna buchen, Veranstaltungen beiwohnen oder im Hofladen selbst hergstellte regionale Naturprodukte kaufen.
Mit Lamas zu wandern heißt nicht nur einfach, daß man unbeschwert den Weg genießen kann - frei von Lasten, die das Packtier trägt. Es heißt auch die Ruhe und Gelassenheit zu erleben, die ein Lama beim Laufen ausstrahlt und die offensichtliche Zufriedenheit, die sich auf den Wanderer überträgt. Das Vertrauen und die Freude werden durch kleine Gesten gezeigt, die beim Beobachter ein Gefühl des "Erreicht-Habens" und des Glücks auslöst. Die Aufmerksamkeit von Lamas für jedes Detail der Umgebung und die Vermittlung an den Begleiter, das Interesse am Geschehen um sie herum und die unstillbare Neugier und Enthusiasmus lässt eine Tour mit diesen Tieren zu einer ganz besonderen lohnenden und einzigartigen Erfahrung werden.
Ihr könnt den 17ha großen Park auf eigene Faust entweder zu Fuß oder mit einem Go-Kart erkunden. Oder wollt ihr euch lieber Geschichten aus vergangenen Tagen über die beeindruckenden Industriedenkmäler anhören? Dann ist eine historische Führung genau das Richtige für euch. Allen, die sich Geschichte zum Anfassen wünschen, wird die geologische Tour empfohlen. Hier geht es nach kurzer Einweisung direkt in den Tagebau zum Fossilien sammeln.
Die Herbstresidenz des Soldatenkönigs im Herzen von Königs Wusterhausen.
Besucher erhalten in dem im Wesentlichen aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gebäude einen authentischen Einblick in die Lebenswelt und das künstlerische Schaffen in Brandenburg-Preußen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ihren ganz eigenen Reiz haben dabei die 40 eigenhändig gemalten Bilder des Königs. Der Schlossgarten gehört neben Charlottenburg zu einem der frühesten französischen Barockgärten im Stil André Le Nôtres in der Region Berlin-Brandenburg.
Der Funkerberg - die Wiege des Rundfunks in Deutschland
Wer sich für die Geschichte von Funk und Rundfunk interessiert, der ist hier richtig.
Neben dem Funkerberg-Modell, einer Röhrenausstellung und einer einzigartigen Sendersammlung hält der Funkerberg für Liebhaber alter Maschinen noch eine Besonderheit bereit, einen funktionstüchtigen 1000 PS Dieselmotor der Firma Deutz, der letzte seiner Art weltweit. Er diente zum Antrieb eines 6 kV Generators zur Stromerzeugung für die Sendeanlagen und ist der einzige in einem Museum ausgestellte lauffähige Dieselmotor dieser Größe.
Eine Kahnfahrt durch das Biosphärenreservat Spreewald ist ein Ausflug auf verschlungenen Fließen. Dabei stakt euch der Fährmann oder Fährfrau über die stillen Kanäle (Fließe) dieser einzigartigen Lagunenlandschaft. Genießt die Natur und die Ruhe im Spreewald. Schaltet während der Kahntour vom Alltag und Großstadtlärm ab. Ihr werdet staunen, denn das geht ganz einfach.
Fahrzeit mit dem Auto: je nach Abfahrtsort, ab ca. 45 Minuten
Mitten im Spreewald finden Sie eine einzigartige Badewelt mit Pinguinanlage, wie es sie in ganz Deutschland kein zweites Mal gibt. Getrennt durch riesige Acrylglasscheiben können Sie Seite an Seite mit 22 Humboldtpinguinen in der Spreewälder Unterwasserwelt um die Wette schwimmen oder tauchen. Außerdem finden sie die Weltneuheit zweier interaktiven Riesenrutschen, Wellenbad, ein Strömungskanal und unsere neue Therme Spreewald 360°. 14 verschiedene Themensaunen laden zum erholsamen Schwitzen ein.
Ihr sucht die ultimative Herausforderung? Dann seid ihr beim „Scharmützelbob“, der Ganzjahresrodelbahn mit angeschlossenem Bistro und einem Indoorbereich 'Duellarena' der besonderen Art richtig!
Während der Sommersaison öffnet der Sup-Stützpunkt am KiEZ Hölzerner See. Leiht euch ein SUP-Board und verbringt sportlich erholsame Stunden auf dem Wasser. Es gibt auch ein Familienboard, wo alle zusammen Spaß haben können.
Die SaarowTherme ist der Ort schlechthin, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und sich rundum verwöhnen zu lassen. Nirgendwo sonst treffen Wellness, Gesundheit und Natur so wirkungsvoll zusammen. Mit dem Blick auf den Scharmützelsee können Sie Wellness und Gesundheit hautnah entspannt erleben.
Schwimmen, Baden und Tauchen in der Südsee oder der Lagune. Zahlreiche Attraktionen wie der größte Indoor-Regenwald oder Deutschlands höchster Wasserrutschen-Turm erwarten euch! In der Sauna-Landschaft auf 10.000 Quadratmetern können ihr euch nach einem aufregenden Tag eine Massage gönnen oder in den Saunen entspannen. EntdecktTropical Islands AMAZONIA, den ganzjährig geöffneten Außenbereich mit Pools, Whitewater River und Sportfeldern.
Kesselschlacht von Halbe In den letzten Apriltagen 1945 tobte 40 Kilometer vor den Toren Berlins eine vernichtende Schlacht.
Die Besucher können sich in einer Ausstellung über die Geschichte des Waldfriedhofes, die Schicksale von Toten auf dem Waldfriedhof, den Umbettungsdienst und die Bildungsarbeit des Volksbundes informieren. Die vielfältigen Aktivitäten des Volksbundes tragen dazu bei, die Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in der Region bzw. im Land Brandenburg als Mahnung zu einem friedlichen Miteinander wach zu halten und in die kommenden Generationen zu tragen.
Das Wildorado ist ein multifunktionales Sport- und Wellnesszentrum in Wildau.
Plansch-, Bade- und Schwimmspaß bietet die Schwimmhalle mit einem Nichtschwimmerbecken, dem Kleinkinderbereich, der Riesenrutsche, dem Whirlpool und dem 25 m Sportbecken. Ebenfalls gibt es einen Fitness- und Wellnessbereich.
Hier könnt ihr unsere heimischen Wildarten ohne störende Zäune in ihrem riesigen Freilauf hautnah entdecken und beobachten. Ihr werdet erstaunt sein, wie vielfältig sich euch die brandenburgische Heimat darbietet. Hohe Kiefern, dichte Schonungen, reizvoller Mischwald, Trockenrasen und Feuchtbiotope sind der natürliche Lebensraum für unsere Wildtierarten in freier Natur oder teilweise in Gehegen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.